Veranstaltungen
Steuerfachtagung - jährliche Veranstaltung im Moskauer AHK-Büro (offline und online Teilnahme)
Einmal im Jahr veranstaltet das AHK-Komitee Steuern und Rechnungslegung eine Steuerfachtagung, bei der aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung und der Rechtsanwendungspraxis im Steuerbereich im Vordergrund stehen. Dazu sprechen Vertreter der Steuerbehörden, Steuerberater und andere Experten.
Neben diesen spezifischen Fragen werden auf der Steuerfachtagung folgende Themen regelmäßig diskutiert:
· wichtige Gesetzesänderungen im Steuerrecht;
· Trends in der Steuerpolitik;
· die wichtigsten Gerichtsverfahren im Steuerbereich;
· die jüngsten Entwicklungen und Tendenzen bei der Besteuerung in der Digitalwirtschaft.
Veranstaltungssprache ist Russisch.
VERANSTALTUNGSORT
Moskauer AHK-Büro
Moskau , Russland
Sitzung des Komitees Steuern und Rechnungslegung, 09.11.2022, online und offline im Moskauer AHK-Büro
Am kommenden Mittwoch, den 9. November 2022 um 09:30 Uhr Moskauer Zeit findet die Sitzung des Komitees Steuern und Rechnungslegung der Russisch-Deutschen Handelskammer statt. An der Veranstaltung kann man sowohl offline im Moskauer AHK-Büro, als auch online via Zoom teilnehmen. Der Link zur Anmeldung ist hier hinterlegt.
VERANSTALTUNGSORT
Business Center Filigrad
Beregovoy Proezd 5A K1, Etage 17
121087 Moskau
Russland
Konferenz für CFOs Komitees Steuern und Rechnungslegung der Russisch-Deutschen Handelskammer, St. Petersburg
Am Mittwoch, den 22. September findet im Grand Hotel Moika 22 in St. Petersburg die Konferenz für CFOs Komitees Steuern und Rechnungslegung der Russisch-Deutschen Handelskammer statt. Program zum downloaden finden Sie hier.
VERANSTALTUNGSORT
Grand Hotel Moika 22
Nab. reki Moika 22
191186 St. Petersburg
Russland
7. CFO-Konferenz der AHK, 31. Mai 2018, Moskau
Einmal im Jahr veranstaltet das Komitee für Steuern, Rechnungslegung und Controlling der AHK Russland eine CFO-Konferenz.
Neben fachlichen Vorträgen zur steuerlichen und rechtlichen Entwicklungen, Erfahrungen bei Verrechnungspreisen und Tendenzen der Gerichtspraxis wird sich bei der CFO-Konferenz dabei auch konzeptionellen Fragen zugewandt, z.B. wie Währungsrisiken durch Finanzinstrumente abgesichert werden können oder der Balance von Softskills und Finanzkompetenz bei CFOs. Im Rahmen der Konferenz werden innerhalb von dreieinhalb Stunden 10 Themen kompakt und mit vielen Praxisbeispielen behandelt.
VERANSTALTUNGSORT
Mercure Hotel Moskau Paveletskaya
Bakhrushina Str. 11
115054 Moskau
Russland
"LEGAL UPDATE 2018 - Neues im russischen Recht", 31. Januar 2018, Moskau
Das AHK-Komitee für Rechtsfragen lädt Juristen zum traditionellen Seminar „Legal Update“ ein. Die Experten des Komitees berichten dabei über wesentlichste Änderungen der russischen Gesetzgebung, die alle Unternehmen auf dem russischen Markt 2018 betreffen können. Folgende Themen werden dabei ausführlich behandelt:
Verstärkte Haftung von Gesellschaftern juristischer Personen
Abschaffung von Geschäftspässen und weitere wichtige Änderungen im Bereich Valuta-Kontrolle
VPN-Nutzung in Russland – verboten oder nicht? IT-Recht im Überblick
Großgeschäfte – was ist neu?
Sanktionspolitik – praktische Aspekte für Hausjuristen
Fußball-WM 2018 und sonstige „Hot Topics“ für Firmen mit ausländischen Mitarbeitern
Das Rechtskomitee wird diese und andere wichtige Themen präsentieren und Fragen der Seminarteilnehmer beantworten. Für AHK-Mitglieder besteht keine Teilnahmegebühr.
Steuerfachtagung 2017, 7. Dezember 2017, Moskau
Einmal im Jahr veranstaltet das Komitee für Steuern, Rechnungslegung und Controlling der AHK Russland eine Steuerfachtagung.
Das Steuerrecht und das Steuerwesen in Russland stehen im Zentrum der Steuerfachtagung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer, wobei unter anderem folgende Themen betrachtet werden:
Wichtige Gesetzesänderungen im Steuerbereich
Begründung und Dokumentation der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Aufwendungen und Kosten - Trends in der Praxis
Entwicklungen im Steuerrecht
Steuerprüfungen und Durchsuchungen: Rechte und Pflichten der Behörden
Ausblick Finanz- und Steuerpolitik
Gerichtspraxis – die wichtigsten Gerichtsverfahren des Jahres
Gerichtspraxis Verrechnungspreise.
Ganzen Text als PDF-Dokument öffnen
Artikel des Juristen der Steuerpraxis "Brand & Partner" in der Zeitschrift "Nalogoved"
Astakhov Kirill, Mitglied des Teams „Steuerrecht“ bereitete einen Artikel für die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Nalogoved" vor.
Der Artikel befasst sich mit Möglichkeiten zur Umsetzung einzelner Bestimmungen des OECD-Berichts "Mechanismen für die effektive Mehrwertsteuererhebung, wenn der Lieferant nicht im Zuständigkeitsbereich der Mehrwertsteuer angesiedelt ist", der sich mit der Erhebung der Mehrwertsteuer in der digitalen Wirtschaft befasst.
Compliance bei Steuern in Russland: aktuelle Tendenzen, 30. November 2017, Moskau
Wir laden Sie zu einer gemeinsamen Sitzung des Komitees Compliance und des Komitees für Steuern, Rechnungslegung und Controlling ein, die am 30.November 2017, um 09.30 Uhr (Registrierung ab 09.00 Uhr) im Haus der Deutschen Wirtschaft stattfindet.
Das Thema der Veranstaltung ist:Compliance bei Steuern in Russland: aktuelle Tendenzen
Die Sprache der Veranstaltung ist Russisch.
"Recht in Russland" – Der Unternehmerkongress, 12. Oktober 2017, Berlin
Die gemeinsame Rechtskonferenz von Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin
Dieses Jahr findet zum 10. Mal die Konferenz „Recht in Russland“ – Der Unternehmerkongress statt. Die gemeinsame Rechtskonferenz von Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin dient seit vielen Jahren als neutrale Plattform für
den Meinungsaustausch und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungswegen. Hochrangige Entscheider aus Politik, Beratung, Industrie, IT und Handel diskutieren und analysieren dabei die aktuellen Änderungen im russischen Rechts- und Steuerwesen. Aus erster Hand gewinnen sie exklusive Informationen zum Investitionsklima in Russland und treffen auf die besten Partner für ihre Geschäfte zwischen Newa, Wolga und Amur.
Anders als in den beiden Vorjahren steht der Kongress 2017 nicht mehr (nur) im Schlaglicht von Wirtschaftskrise und politischen Spannungen: neues Wachstum, steigende Exporte und Auslandsinvestitionen verweisen auf eine neue Stabilität der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen.
Die Themen des Kongresses clustern sich dabei an drei Handlungsfeldern.
Geschäftsklima & Politik: „Doing Business“ in Russland: Aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen
Branchen & Innovation: Welche Branchen welche Perspektiven bieten: Erfahren Sie alles über Trends und Prognosen für die wichtigsten Geschäftsfelder in Russland!
Recht & Risiko: Sichern Sie Ihr Russlandgeschäft in der Krise ab, erfahren Sie aktuelle Neuerungen im russischen Rechts- und Steuersystem!
XVI. Wirtschaftstag Russland, 26. Oktober 2017, Mannheim
Russland ist auch vor dem Hintergrund der Wirtschaftssanktionen nach wie vor ein bedeutender Absatzmarkt und nach drei Rezesionsjahren mehren sich die Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung. Zudem erwächst aus jeder Krise erfahrungsgemäß der nächste Aufschwung. Die deutsche Exporte nach Russland stiegen im ersten Halbjahr diesen Jahres um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Unternehmen, die in Russland am Ball bleiben, sichern sich sowohl den jetzigen als auch den künftigen Markt. Aber viele von Ihnen stehen auch vor der Frage, ob sie über den Export hinaus eine Produktion vor Ort aufbauen sollen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im Rahmen des XVI. Wirtschaftstages Russland diskutieren erfahrene Praktiker über wirtschafliche und rechtliche Entwicklungen im Russlandgeschäft.
Unternehmerreise Russland. Bahntechnik und U-Bahn-Bau mit Besuch der Eisenbahn-Messe EXPO 1520, Moskau, Russland 29. August bis 1. September 2017
Schienenverkehr und U-Bahn-Bau in Russland
Die Russische Föderation verfügt über eines der größten Eisenbahnnetze der Welt. Der Eisenbahnverkehr spielt eine herausragende Rolle bei der Abwicklung von Güter- und Personentransporten.
Das derzeit prestigeträchtigste Projekt auf dem russischen Eisenbahnmarkt ist der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsverkehrs (HGV). Bis zum Jahre 2030 sollen 7.000 km HGV-Strecken mit Geschwindigkeiten von mehr als 250 km/h gebaut werden. Hier ergeben sich Chancen für etablierte Zulieferer aus dem deutschen Maschinenbaubereich von der Bahn- bis hin zur Tunnelbautechnik.
Im Bereich des schienengebundenen Personennahverkehrs sind ebenfalls hohe Investitionen geplant. Neben Neubauprojekten in St. Petersburg ist die Verlängerung der „Moskovskij Metropoliten“ (Moskauer U-Bahn) um 160 km bis zum Jahr 2020 geplant. Auch 78 neue Haltestellen sollen hierbei gebaut werden. Das 1935 eröffnete Netz der Moskauer U-Bahn ist bereits heute das größte in ganz Russland.
Unternehmerreise Bahntechnik und U-Bahn-Bau Russland
Im Vordergrund der Reise steht die Kontaktaufnahme zu Entscheidungsträgern und Einkäufern der Betreiber- und Netzgesellschaften, also u.a. RZhD, Transmasch-Holding, der Moskauer U-Bahn sowie dem MoscowRailRing (MKZhD).
Darüber hinaus bietet der Besuch der Messe „EXPO 1520“ sowie Netzwerktreffen und Besichtigungen ausgiebige Gelegenheit zum Knüpfen von Geschäftskontakten zu Akteuren und Vertriebspartnern der russischen Bahn- und U-Bahn-Welt.
Zielgruppen
■ Unternehmen der Bahntechnik und des U-Bahn-Baus
■ Untertagetechnik (Bau und Maschinenbau)
■ Bahnzulieferer
■ IT- und Service-Dienstleister
■ Ingenieurbüros mit Bezug zur Bahnbranche
6. CFO-KONFERENZ der AHK, 22. Juni 2017, Moskau
Programm der 6. CFO-KONFERENZ des Komitees für Steuern, Rechnungslegung und Controlling
Das Komitee für Steuern, Rechnungslegung und Controlling lädt Sie herzlich zur 6. CFO-Konferenz der Deutsch-Russischen AHK ein, die am 22. Juni 2017 um 14.30 Uhr (Registrierung ab 14.00 Uhr) im Ararat Park Hyatt Hotel Moskau stattfindet.
Nähere Informationen, Programm und Anmeldeformular finden Sie unter dem Link
9. CBBL-Forum Auslandsrecht 2017. Weltweite Mobilität: Mitarbeiter international einsetzen, 22. Juni 2017
Programm. 9. CBBL-Forum Auslandsrecht "Weltweite Mobilität: Mitarbeiter international einsetzen". Gastvortrag: Christian Wulff, Bundespräsident a.D
9. CBBL-Forum Auslandsrecht "Asientag", 21. Juni 2017, Stuttgart
9. CBBL-Forum Auslandsrecht "Asientag"Programm Mittwoch, 21. Juni 2017, Stuttgart
Deutsche Wirtschaftsanwälte aus Asien führen durch aktuelle Kernfragen des Investments in Asien
Geschäftspraxis Russland: „Erbringung von Dienstleistungen in Russland“, 27. Juni 2017, Düsseldorf
Programm der Geschäftspraxis Russland: „Erbringung von Dienstleistungen in Russland“ 27. Juni 2017, von 9:30 bis 13:30 Uhr in der IHK Düsseldorf
Osteuropa Wirtschaftstag 2017, 23. Mai 2017, Hamburg
Import und Vertrieb in Russland / EAWU,
9. März 2017, Hannover
Programm der Veranstaltung „Import und Vertrieb in Russland / EAWU“ am 9. März 2017